Rentenangelegenheiten

Das Versicherungsamt der Stadt Kierspe erteilt Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung. Dies können z. B. Fragen sein zu

  • frühestmöglichem Rentenbeginn, Rentenhöhe u. Kürzungen
  • Auswirkungen von Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten
  • evtl. Aufstockung des Rentenbeitrages bei geringfügigen Beschäftigungen
  • Versorgungsausgleich

Bitte informieren Sie sich über Ihre Rentenansprüche möglichst frühzeitig. Klären Sie evtl. Lücken in Ihrem Versicherungsverlauf (ungeklärte Zeiten) durch einen Antrag auf Kontenklärung.
Nur wenn Sie ausreichend informiert sind, können Sie beurteilen, ob Ihre Rente im Alter ausreicht oder inwieweit Sie ergänzend zur gesetzlichen Rentenversicherung noch private Altersvorsorge betreiben sollten.

Auch alle erforderlichen Anträge können beim Versicherungsamt gestellt werden. Bitte informieren Sie sich vorab, welche Unterlagen Sie zur Antragstellung mitbringen müssen. Die Anträge werden anschließend an die jeweiligen Rentenversicherungsträger weitergeleitet.


Neben dem Kiersper Versicherungsamt erhalten Sie auch Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung beim

Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Auskunfts- und Beratungsstelle  
Bergstraße 128
58095 Hagen
Tel. 02331/347901

Benötigte Unterlagen

Bei jeder Vorsprache sind

  • der Personalausweis und
  • die Versicherungsnummer

vorzulegen. Welche weiteren Unterlagen mitzubringen sind, erfragen Sie bitte vorab telefonisch, wenn Sie einen Termin vereinbaren.
 

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Rentenangelegenheiten.php <p>Das Versicherungsamt der Stadt Kierspe erteilt Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung. Dies können z. B. Fragen sein zu</p><ul> <li>frühestmöglichem Rentenbeginn, Rentenhöhe u. Kürzungen </li><li>Auswirkungen von Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten </li><li>evtl. Aufstockung des Rentenbeitrages bei geringfügigen Beschäftigungen </li><li>Versorgungsausgleich</li></ul><p>Bitte informieren Sie sich über Ihre Rentenansprüche möglichst frühzeitig. Klären Sie evtl. Lücken in Ihrem Versicherungsverlauf (ungeklärte Zeiten) durch einen Antrag auf Kontenklärung. <br />Nur wenn Sie ausreichend informiert sind, können Sie beurteilen, ob Ihre Rente im Alter ausreicht oder inwieweit Sie ergänzend zur gesetzlichen Rentenversicherung noch private Altersvorsorge betreiben sollten.<br /><br />Auch alle erforderlichen Anträge können beim Versicherungsamt gestellt werden. Bitte informieren Sie sich vorab, welche Unterlagen Sie zur Antragstellung mitbringen müssen. Die Anträge werden anschließend an die jeweiligen Rentenversicherungsträger weitergeleitet.<br /><br /><br />Neben dem Kiersper Versicherungsamt erhalten Sie auch Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung beim<br /><br />Deutsche Rentenversicherung Westfalen<br />Auskunfts- und Beratungsstelle &#160;<br />Bergstraße 128<br />58095 Hagen<br />Tel. <a title="02331/347901" class="phone" href="tel:02331347901" target="_blank">02331/347901</a><br /><br /></p> <p>Das Versicherungsamt der Stadt Kierspe erteilt Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung. Dies können z. B. Fragen sein zu<br /></p><ul><li> frühestmöglichem Rentenbeginn, Rentenhöhe u. Kürzungen</li><li>Auswirkungen von Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten</li><li>evtl. Aufstockung des Rentenbeitrages bei geringfügigen Beschäftigungen</li><li>Versorgungsausgleich&#160;</li></ul> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
Soziales und Familie
Springerweg2158566Kierspe
Frau Andrea Römhild 41
02359 / 661-155
02359 / 661-199
a.roemhild@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook