Stellplatzablösung

Bauherren sind verpflichtet, in Verbindung mit der Neuerrichtung von Gebäuden eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen zu schaffen. Ist dies nicht möglich, sieht die Bauordnung die Möglichkeit einer Ablösung von der Stellplatzpflicht vor.

Kosten

Die Ablösung erfolgt durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Kierspe. Die Höhe dieses Geldbetrages ist in der Stellplatzsatzung der Stadt Kierspe festgelegt. 

Rechtliche Grundlagen
Stellplatzsatzung der Stadt Kierspe

Sachgebiet

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/stellplatzabkoesung.php <p>Bauherren sind verpflichtet, in Verbindung mit der Neuerrichtung von Gebäuden eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen zu schaffen. Ist dies nicht möglich, sieht die Bauordnung die Möglichkeit einer Ablösung von der Stellplatzpflicht vor. <br /></p> <p>Bauherren sind verpflichtet, in Verbindung mit der Neuerrichtung von Gebäuden eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen zu schaffen. Ist dies nicht möglich, sieht die Bauordnung die Möglichkeit einer Ablösung von der Stellplatzpflicht vor.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die Ablösung erfolgt durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Kierspe. Die Höhe dieses Geldbetrages ist in der Stellplatzsatzung der Stadt Kierspe festgelegt.&#160;<br /><br /><strong>Rechtliche Grundlagen</strong><br /><a href="/wAssets/docs/rat-verwaltung/ortsrecht-satzungen/6-6-Stellplatzsatzung.pdf" class="pdf" title="zur Stellplatzsatzung" target="_blank">Stellplatzsatzung der Stadt Kierspe</a></p>
Bauen und Planen
Springerweg2158566Kierspe
Frau Saskia Angelsdorf 24
02359 / 661-164
02359 / 661-199
s.angelsdorf@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook