Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wanderausstellung in Kierspe - „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“

Wanderausstellung in Kierspe - „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“

Exponate zeigen die Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis.

Ort

Rathaus
Springerweg 21
58566 Kierspe

Veranstalter

Stadt Kierspe

Termine

Fr, 22.09.2023 - Do, 12.10.2023

Rathaus
Springerweg 21
58566 Kierspe

Vom 21. September bis zum 12. Oktober 2023 ist die Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ in Kierspe zu sehen. Mit 26 Roll-Ups präsentieren lokale Selbsthilfegruppen sich und ihre Themen, die von Diabetes über Krebs bis hin zu chronischen Darmerkrankungen reichen.

Organisiert wird die Wanderausstellung von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe in der Selbsthilfe suchen. Die Mitarbeitenden der Kontaktstelle informieren, beraten, vermitteln und unterstützen bei Fragen rund um das Thema Selbsthilfe. Zudem sind sie in der Region sehr gut vernetzt mit anderen Unterstützungseinrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen.

„Rund 150 eingetragene Selbsthilfegruppen gibt es im Märkischen Kreis“, sagt Elena Sioziou von der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Die Themenvielfalt reicht dabei von Behinderung, chronische Erkrankung, Abhängigkeit, psychische Probleme oder psychosoziale, familienbezogene und andere gesellschaftsrelevante Anliegen. „In Selbsthilfegruppen geben sich die Menschen gegenseitig Halt und Unterstützung“, so Ina Rath von der Selbsthilfe-Kontaktstelle.

Die Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt - Vielfalt in der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ tourt das ganze Jahr 2023 durch den Märkischen Kreis. Gefördert durch die Krankenkassen/-verbände in NRW und unterstützt vom Märkischen Kreis.

Kontaktmöglichkeiten

Fragen zur Wanderausstellung und Selbsthilfe

Der Paritätische NRW
Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis
Friedrichstr. 30 | 58507 Lüdenscheid
Tel.: 02351 / 390526
Mail: slbsthlf-mkprtt-nrwrg