Kulinarik und Handwerkskunst

Auf Gut Haarbecke findet am ersten September-Wochenende der „Markt der schönen Dinge“ mit fast 100 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie kulinarischen Köstlichkeiten aus ganz Deutschland statt.
Ort
Gut Haarbecke
Haarbecke 1
58566 Kierspe
Veranstalter
KunstHandwerkerMarkt Lindlar
Termine
Gut Haarbecke
Haarbecke 1
58566 Kierspe
Rund 100 Kunsthandwerker und kulinarische Köstlichkeiten aus ganz Deutschland – darauf können sich Interessierte am ersten September-Wochenende freuen: Am 2. und 3. September findet auf Gut Haarbecke wieder der „Markt der schönen Dinge“ statt. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Gäste wieder eine illustre Mischung: „Ob man sich selbst gerne an einzigartigen Werken erfreut, Kunst einfach zu schätzen weiß oder auf der Suche nach einem Geschenk ist – der ,Markt der schönen Dinge‘ bietet Unikate“, heißt es vonseiten der Organisatoren.
So reist beispielsweise Modedesigner Daniel Rabe aus Berlin an, es gibt Hüte und Bekleidungen aus edlen Materialien, Metallobjekte für den Garten, wertigen Schmuck aus Edelmetallen, Handtaschen, Lammfellprodukte, Gartenmöbel, Grillkamine, Kinderkleidung, Zirbenholzprodukte, Blaudruck und vieles mehr. Die Besucher können dabei zuschauen, wie Unikate mit Liebe zum Detail entstehen. Wer möchte, könne auch selbst tätig werden, es gebe zum Beispiel die Möglichkeit, am Webkamm ein Bändchen zu weben. Die Besucher haben die Wahl zwischen diversen Köstlichkeiten aus ökologischem Anbau und eigener Herstellung, romantischer Blumenkunst und ausgefallenen Pflanzen sowie einer Aromen-Palette. Mediterrane Spezialitäten sind im Angebot, ebenso Crêpes, Essige und Öle, Käse, Dips, Senf, Gewürze, Brot, Pralinen, Konfitüren, Liköre, Weine und Eis aus dem 100 Jahre alten Eiswagen.
In die Cafeteria lädt die Bäckerei Müller aus Schwelm ein und unter dem Fallschirm im Innenhof können die Besucher internationale Spezialitäten wie Elsässer Flammkuchen, Deftiges vom Grill und Kartoffel-Spirälchen genießen. Das Duo Steven F. Dengo unterhält mit Country- und Westernmusik.
Eintritt
Der Eintritt kostet 5 Euro (Parken frei) für Erwachsene - ermäßigt 3 Euro. Kinder bis 15 Jahre frei.
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass EC-Kartenzahlung bei den Ausstellern nur bedingt möglich sei.