Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Interaktive Lesung für Kinder mit dem kleinen Gespenst Hui Buh

Interaktive Lesung für Kinder mit dem kleinen Gespenst Hui Buh

In der Stadtbibliothek spukt es – zumindest am Sonntag, den 10. November 2024 um 16 Uhr. Dann nämlich besucht der kleine Hui Buh zusammen mit Kinderbuchautorin Simone Veenstra die Stadtbibliothek.

Ort

Stadtbibliothek Kierspe
Otto-Ruhe-Straße 2-4
58566 Kierspe

Veranstalter

Stadtbibliothek Kierspe

Termine

So, 10.11.2024, 16:00 Uhr

Stadtbibliothek Kierspe
Otto-Ruhe-Straße 2-4
58566 Kierspe

Dabei wird es aktiv zugehen: Auf die Kinder warten Musik und Gesang, schaurig schöne Geschichten sowie spannende (Klang-) Rätsel, die es gemeinsam zu lösen gilt. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder von 4 bis 9 Jahren.

Der kleine Hui Buh träumt davon, auf Schloss Burgeck zu spuken. Aber als Nachwuchsgespenst muss er das Gruseln erst noch lernen. In der Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und andere magische Wesen bringt Lehrmeister Frederik dem kleinen Hui Buh alles Nötige bei: Wie man sich eine lustige Riesennase hext, durch die Luft schwebt oder Dinge groß- und kleinspukt. Gar nicht so einfach! Vor allem, wenn man so vorlaut und tollpatschig ist wie Hui Buh. Aber das Gespenst hat das Herz am rechten Fleck und hilft so manchem Kind in Not.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Stadtbibliothek Kierspe bittet um vorherige Anmeldung zu den üblichen Öffnungszeiten vor Ort, telefonisch unter oder per E-Mail.

Die Lesung findet statt im Rahmen des Programms „Sonntags in der Bibliothek“. Dieses wird gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und dient der Stärkung von Sonntagsöffnungen von Bibliotheken. Entsprechend ist die Stadtbibliothek am 10. November 2024 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auch zur Nutzung der „normalen“ Angebote geöffnet.