Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anny Hartmann - „Klima-Ballerina“

Anny Hartmann - „Klima-Ballerina“

Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2023 in der Kategorie Kabarett kommt ins PZ.

Ort

Gesamtschule - Pädagogisches Zentrum
Otto-Ruhe-Straße 2-4
58566 Kierspe

Veranstalter

KUK - Verein für Kommunikation und Kultur in Meinerzhagen & Kierspe

Termine

Sa, 10.05.2025, 20:00 Uhr

Gesamtschule - Pädagogisches Zentrum
Otto-Ruhe-Straße 2-4
58566 Kierspe

Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2023 in der Kategorie Kabarett, hat mehr als hundert Bücher zum Thema Klimawandelnotstand gelesen und sich mit vielen Fachleuten ausgetauscht (u.a. mit Prof. Dr. Dr. Schellnhuber - langjähriges Mitglied des Weltklimarats (IPCC)). Trotzdem versteht es Anny Hartmann in ihrem Soloprogramm, die Themenkomplexe rund ums Klima informativ, unterhaltsam, verständlich auf die Bühne zu bringen. Zudem bietet sie Chancen und Lösungsvorschläge und macht Mut statt Angst!
Aus dem Pressetext des Unterhaus´ in Mainz heißt es: „Damit zeichnet die Jury eine Künstlerin aus, die mit einer klaren Haltung zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen begeistert und ihnen mit leichtfüßiger Bissigkeit auf den Grund geht. Mit brillantem Verstand und scharfer Zunge beweist die Schnelldenkerin und Schnellsprecherin, dass man schwer überblickbare polit-ökonomische Zusammenhänge auch sehr unterhaltsam darstellen kann. Die studierte Diplom-Volkswirtin deckt Scharaden der Finanzwirtschaft erbarmungslos auf, packt Themen wie Lobbyismus genauso gnadenlos an wie Missbrauchsskandale und Zölibat: das ist politische Satire in Reinkultur!“


Einlass:
Der Einlass beginnt ab 19:00 Uhr.

Preise:
Vorverkauf: 25 €; Vorverkauf ermäßigt: 15 €
Abendkasse: 30 €; Abendkasse ermäßigt: 20 €

Tickets:
Tickets erhalten Sie bei den KUK-Vorverkaufsstellen oder online im KUK-Ticket-Shop.
Der Vorverkauf endet am Veranstaltungstag um 13:00 Uhr.