Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt

Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt

Vorgärten und Auffahrten sind an vielen Gebäuden luft- und wasserdicht versiegelt. Wer diese Flächen naturnah umgestaltet, gewinnt an Sicherheit und Wohnqualität.

Ort

Online

 

Veranstalter

Verbraucherzentrale

Termine

Di, 17.06.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ein Bodenbelag aus Asphalt, Beton oder Pflastersteinen erscheint als vermeintlich pflegeleichte Lösung. Wer diese Flächen allerdings naturnah umgestaltet, gewinnt an Sicherheit und Wohnqualität. Längere Hitzeperioden und starke Regenfälle nehmen auch in NRW zu. Derartige Wetterextreme wirken auf natürlich gestalteten Fläche weniger belastend. Entsiegelte Flächen verhindern örtliche Überschwemmungen und der Boden
heizt sich weniger auf.

Wie Sie versiegelte Gartenflächen umgestalten können, welche Bodenbeläge geeignet sind und welche Kosten anfallen, zeigt Ihnen Hanna Vitz in der Gruppe Klimaanpassung der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, den 17. Juni 2025 in einem Online-Seminar für Ratsuchende.