Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ChorCantamusKierspe - Weihnachstoratorium

ChorCantamusKierspe - Weihnachstoratorium

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium Teile 1 - 3 + 6

Ort

Kath. Pfarrkirche St. Josef
Glockenweg 4
58566 Kierspe

Veranstalter

ChorCantamusKierspe

Termine

So, 17.12.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kath. Pfarrkirche St. Josef
Glockenweg 4
58566 Kierspe

Jauchzet Frohlocket in der Weihnachtzeit Fünf Paukenschläge im beschwingten Dreiertakt – für viele Menschen ist das der Inbegriff der Advents- und Weihnachtszeit.

Der Beginn des berühmten »Weihnachtsoratoriums« von Johann Sebastian Bach versetzt Herzen und Seelen in Schwingung, zaubert Lachen in die Gesichter und erzeugt eine gewisse heitere Kribbeligkeit. Und stets aufs Neue kann mit Bach‘s epochalem Meisterwerk die Botschaft der Geburt des Erlösers intensiv erlebt und erfahren werden. Das Oratorium gehört zu Weihnachten wie Christstollen und der Weihnachtsbaum. Der ChorCantamus tritt nach längerer Zeit wieder in Kierspe in der Pfarrkirche St. Josef auf. Gerade die Umgebung einer Kirche trägt zusätzlich zur (vor-)weihnachtlichen Stimmung und Besinnung bei. Der Chor hat für diese Aufführung 4 junge Solisten verpflichten können, die alle am Anfang einer großen sängerischen Karriere stehen dürften. Maria Portela Larisch, Sopran Lea Becker, Alt Ilja Aksionov, Tenor Vincent Rendenbach, Bass

Die Eintrittspreise betragen 20 € für Erwachsene und 5 € für Jugendliche. Das Konzert wird unterstützt durch die Kanzlei Zeiss-Miserre, die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, den Lions-Club Meinerzhagen-Kierspe und den Rotary-Club Meinerzhagen.

Die Leitung hat – wie bei der Aufführung der Puccini-Messe – der neue – ebenfalls noch junge - Chorleiter Ben Köster.

Tickets:

Tickets erhalten Sie bei der Buchhandlung Timpe, Kierspe sowie bei den Mitgliedern des Chores. Tickets können Sie weiterhin online kaufen.