Termine
Do, 16.02.2023, 18:00 Uhr
Do, 16.03.2023, 18:00 Uhr
Do, 20.04.2023, 18:00 Uhr
Do, 15.06.2023, 18:00 Uhr
Do, 20.07.2023, 18:00 Uhr
Do, 17.08.2023, 18:00 Uhr
Do, 21.09.2023, 18:00 Uhr
Do, 19.10.2023, 18:00 Uhr
Do, 16.11.2023, 18:00 Uhr
Ort
Online
Veranstalter
Verbraucherzentrale NRW
Kategorie
Vortrag
Die Verbraucherzentrale NRW bietet an verschiedenen Terminen jeweils ab 18 Uhr einen Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ an.
In den Vorträgen erläutern Energieberater was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse. Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Sämtliche Online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind zudem unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden. Der Online-Vortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ wird alle ein bis zwei Monate angeboten.
Einwahldaten:
Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Kenncode: 747436
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!