Infoveranstaltung
Termine
Sa, 27.08.2016, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Parkplatz Fachmarktzentrum
Dr. Hans-Wernscheid-Straße
58566 Kierspe
Veranstalter
Stadt Kierspe; Verbraucherzentrale NRW
it@kierspe.de
Kategorie
Informationsveranstaltung
Die Verbraucherzentrale NRW berät zusammen mit der Stadt Kierspe zur
Zustands- und Funktionsprüfung sowie zur häuslichen Abwasserleitung.
Im gemeinsamen Austausch mit allen interessierten Hauseigentümerinnen
und Immobilienbesitzern sowie Bauherren Kierspes bietet das
Beratungsteam Informationen, die rund um das Thema Abwasserleitung von
Interesse sein könnten. Sie erfahren dabei, ob Sie von der in
Wasserschutzgebieten vorgeschriebenen Zustands- und Funktionsprüfung
Ihres Abwassersystems betroffen sind.
In Kierspe gibt es zwei
Wasserschutzgebiete: Abwasserleitungen, die dort vor 1965 gebaut wurden,
hätten bis Ende 2015 auf Zustand und Funktion geprüft werden müssen.
Alle jüngeren Leitungen haben dafür eine Frist bis Ende 2020.
Aber
wussten Sie schon? In bestimmten Fällen sind Sie auch außerhalb dieser
Gebiete gefordert! Lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten im Falle einer
Prüfung oder Sanierung kennen und lassen Sie sich beraten, was Sie im
Einzelfall tun können. Zusätzlich erfahren Sie, worauf Sie bei der Suche
nach einer seriösen Fachfirma für eine Zustands- und Funktionsprüfung,
aber auch bei generellen Sanierungsarbeiten und anderen
Auftragserteilungen achten müssen, damit Sie nicht in die Fänge eines
Kanalhais geraten. Sie lernen, woran man diesen erkennt und wie man
sich vor seinen Tricks schützt. Erläutert werden zudem Maßnahmen, die
Sie ergreifen können, um bei Starkregen ein Volllaufen des Kellers zu
vermeiden.
Das kostenlose Beratungsangebot der Verbraucherzentrale NRW gibt Ihnen unter 0211 / 3809 300 und
www.verbraucherzentrale.nrw/kanal
weitere Informationen und Handlungsempfehlungen. Für die Stadt Kierspe
steht Ihnen Andrea Thelen (Bereich Tiefbau) unter der Rufnummer 02359 /
661-175 zur Verfügung.
Diesen Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen
Wenn Sie die Termine auf einem Android-Gerät in den Google Calendar importieren wollen, könnte diese kostenfreie App im Google-Play-Store nützlich sein.