Kurt Tucholsky
Termine
Fr, 10.05.2019, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Fritz-Linde-Museum
Höferhof 23
58566 Kierspe
Veranstalter
VHS Volmetal
http://www.vhs-volmetal.de
vhs@vhs-volmetal.de
Kategorie
Lesung
Rezitationsabend
Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
"Ein kleiner dicker Berliner, der versuchte, mit einer Schreibmaschine eine Katastrophe aufzuhalten..."
(Erich Kästner)
"Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen."
(Heinrich Heine)
Kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Ende Januar 1933 kam es im März im Zuge einer „Aktion wider den undeutschen Geist“ zu einer organisierten und systematisch vorbereiteten Verfolgung jüdischer, marxistischer und pazifistischer Schriftsteller. Dabei handelte es sich um eine von der Deutschen Studentenschaft geplante und durchgeführte Aktion unter Führung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes. Höhepunkt waren die am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz und in 21 anderen deutschen Universitätsstädten groß inszenierten öffentlichen Bücherverbrennungen, bei denen Werke verfemter Autoren von Studenten, Professoren und NS-Organen ins Feuer geworfen wurden.
Marion Görnig und Martina Schnerr-Bille erinnern an diesem Abend an das Leben und die Schriften von Kurt Tucholsky, seinen Kampf um die Freiheit des Geistes. „Wenn wir dich kriegen, Tucholsky“, hatte Goebbels schon lange vor 1933 gedroht. Es ist Ihnen nicht gelungen.
Dozenten: Marion Görnig
Martina Schnerr-Bille
Die Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
php
Wenn Sie auf diese Karte klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Google gesendet. <a href="/de/datenschutz">Datenschutzinformationen</a>
1
Diesen Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen
Wenn Sie die Termine auf einem Android-Gerät in den Google Calendar importieren wollen, könnte diese kostenfreie App im Google-Play-Store nützlich sein.