Oben-an-der-Volme Biathlonstaffel-Challenge

Oben-an-der-Volme Biathlonstaffel-Challenge

Termine
Sa, 25.05.2019, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort
VolmeFreizeitPark
Volmestraße 149
58566 Kierspe

Veranstalter
Region "Oben an der Volme"
http://visit.oben-an-der-volme.de
freizeit@oben-an-der-volme.de

Kategorie
Sport, Veranstaltung

1. Oben-an-der-Volme Biathlonstaffel-Challenge im VolmeFreizeitPark in Kierspe
Diese Tages-Etappe der Biathlon-Tour wird in der jungen Region Oben an der Volme im Märkischen Kreis in Südwestfalen als Laufbiathlon Teamchallenge stattfinden. Der Fluß Volme ist das Band, das die 4 Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle verbindet. Unmittelbar an der Volme wird an diesem letzten Mai-Samstag auch die Biathlonarena aufgebaut, nämlich im VolmeFreizeitPark im Städtchen Kierspe.
Eingeladen vom Freizeitbeauftragten der Region Oben an der Volme, Ralf Thebrath steigt die 1. Oben an der Volme Biathlonstaffel-Challenge, bei der bis zu 100 Biathlonfreunde in 25 Staffeln teilnehmen können. Wie gewohnt bei der Biathlon-Tour ist der Wettkampf offen für jeden. Vorkenntnisse sind überhaupt nicht nötig und Anfänger besonders herzlich willkommen.

Staffel-Challenge: Modus und Anmeldung
Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Staffeln aus 4 Personen an der Staffel-Challenge teilzunehmen. Jeder Teilnehmer legt im Laufschritt eine 400 m-Strecke im VolmeFreizeitPark zurück bevor die 5 Schüsse Liegendschießen anstehen. Für jeden Fehlschuss absolviert der Schütze eine ca. 50 m kurze Strafrunde. Es folgt der 2. Laufabschnitt über 400 m und das Stehendschießen mit 5 Schüssen. Bei Fehlschüssen sind noch Strafrunden zu laufen. Im Anschluss sind es noch 200 m bis zur Übergabe an den Staffelkollegen. Geschossen wird mit Biathlongewehren, die zu gänzlich ungefährlichen Lichtzielgeräten umgebaut wurden, aus 10 m Entfernung auf Ziele mit 45 mm Durchmesser. Übungsschießen für alle findet an der Biathlonarena am Eventtag von 11.00-12.30 Uhr statt.

Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem JEDER ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann! Es treten jeweils 5 Teams pro Rennen gegeneinander an. Die Sieger jedes Rennens erreichen das Finale um 17.15 Uhr. Die Finalteams gewinnen Ehrenpreise. Alle Wettkämpfer erhalten eine Erinnerungsmedaille. Die ersten 25 Anmeldungen erhalten die Startplätze. Anmeldungen nimmt entgegen:
Region "Oben an der Volme", Ralf Thebrath, Tel.: 02354 – 77 138, E-Mail: frztbn-n-dr-vlmd 

Einzelsieger und Siegerpreis
Einzelsieger wird der beste Biathlet aller Teilnehmenden. Sie oder er darf sich auf das Biathlon-Erlebniswochenende im bayerischen Ruhpolding freuen und wird dort Ehrengast des Biathlon-Olympiasiegers Fritz Fischer sein, der sie oder ihn einen Tag lang in der weltbekannten Chiemgau-Arena auf Langlaufski und am Kleinkalibergewehr trainiert. Auf den Spuren von Laura Dahlmeier bereitet sich die Siegerin/der Sieger auf das Tourfinale aller Etappensieger am Nachmittag vor, das ebenfalls in der Chiemgau-Arena stattfinden wird. Dieses Wochenende wird am 25./26. Januar 2020 stattfinden. 

Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook