Termine
Mi, 02.05.2018, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
VHS-Geschäftsstelle Kierspe
Friedrich-Ebert-Straße 380
58566 Kierspe
Veranstalter
VHS Volmetal
https://www.vhs-volmetal.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=18F-3702
vhs@vhs-volmetal.de
Kategorie
Vortrag
Die Entwicklung des Künstlers Paul Klee (1879 - 1940) vollzieht sich auf einem langen Weg: Eher allmählich und behutsam tastend nähert sich der vielseitig interessierte junge Maler Anfang des Jahrhunderts den aktuellen Strömungen, bis er nach dem Kontakt mit Macke während der legendären Tunisreise die Farbe für sich entdeckt. Seine phantasievollen Experimente auf einem schmalen Grat zwischen nachklingender Gegenständlichkeit und Abstraktion sind nach dem Krieg überraschend schnell erfolgreich. Vor allem als Lehrer am Bauhaus hat Klee dann mehr als eine Künstlergeneration in Theorie und Praxis erheblich beeinflusst - dennoch bleibt seinen Arbeiten ein unverwechselbarer Charakter eigen. Der Vortrag zeigt die Entwicklung seines Werks bis zur späten Rückkehr in seine Heimat Schweiz aufgrund der nationalsozialistischen Machtergreifung. In Bern entstand 2005 das von Renzo Piano geplante Zentrum Paul Klee.
Dozent:
Dr. Walter Kühnert
Kosten:
Abendkasse 7,00 €, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!