Populismus - Waffe und Werkzeug
Termine
Mi, 20.03.2019, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Gesamtschule Kierspe
Otto-Ruhe-Straße 2
58566 Kierspe
Veranstalter
VHS Volmetal
http://www.vhs-volmetal.de
vhs@vhs-volmetal.de
Kategorie
Vortrag
Egal, ob von rechts oder links, Populismus und Abgrenzung scheinen weltweit auf dem Vormarsch. Während unsere Probleme immer globaler und komplexer zu werden scheinen, fallen die Antworten scheinbar immer kleiner und einfacher aus: Grenzen dicht und Globalisierung zurückschrauben. Worin liegen die Ursachen dieses multinationalen Phänomens, welchen Beitrag leisten Digitalisierung und Globalisierung?
Mit einem Blick auf historische Analogien ist dies dennoch kein Aufruf zu Sorglosigkeit, sondern ein Vorschlag für einen besseren Umgang mit aktuellen Phänomenen. Welche Ursachen lassen sich also genau erkennen und wie können Antwortstrategien aussehen?
Der Vortrag versucht eine Skizze des Populismus zu entwerfen und anhand einer historischen und systemischen Einordnung Hilfestellung für einen sinnvollen Umgang mit dem Phänomen zu entwickeln.
Mike Karst studiert Politik, Philosophie und Ökonomik an der Universität Witten/Herdecke und konzentriert sich dabei vor allem auf den Digitalen Wandel. Er ist u.a. für Amnesty International und zahlreiche weitere NGOs tätig. Neben seiner Tätigkeit am Lehrstuhl für Kulturtheorie und Management hat er StartUps beraten und fachliche Programme organisiert. Während seines Studiums hat er immer wieder Beiträge in verschiedenen Medien veröffentlicht, Kurse und Vorträge zu Themen rund um Digitalisierung und Globalisierung gehalten und an Podiumsdiskussionen teilgenommen. Seit 2016 bietet er unabhängige Workshops an. Mehr unter www.mikekarst.de
Der Vortrag ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
php
Wenn Sie auf diese Karte klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Google gesendet. <a href="/de/datenschutz">Datenschutzinformationen</a>
1
Diesen Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen
Wenn Sie die Termine auf einem Android-Gerät in den Google Calendar importieren wollen, könnte diese kostenfreie App im Google-Play-Store nützlich sein.