Ausstellung "Kölner Straße - damals und heute"

Ausstellung "Kölner Straße - damals und heute"

Termine
So, 28.07.2019, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 06.08.2019, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ort
Fritz-Linde-Museum
Höferhof 23
58566 Kierspe

Veranstalter
Heimatverein Kierspe

Kategorie
Ausstellung

Die wechselhafte Geschichte der Kölner Straße drückt sich schon in den verschiedenen Namen aus.

Lange Zeit war sie einfach die „Hauptstraße“, danach hieß die Straße „Adolf-Hitler-Straße“ und "Friedrich-Ebert-Straße". Später wurde die Straße noch einmal umbenannt und bekam den bis heutige gültigen Namen "Kölner Straße".

Wer von der Volmestraße auf die Kölner Straße abbiegt, passiert zwei historische Kiersper Gebäude. Das heute längst unansehnlich gewordene Haus Tannenbaum war nicht nur Zollstation, sondern später auch Raststätte für die Reisenden, die mangels Autobahn durchs Volmetal in Richtung Ruhrgebiet oder Siegerland unterwegs waren.
Gleich gegenüber die Firma Bender und Wirth, die bereits 1899 von Hermann Bender und Carl August Wirth errichtet wurde. Die beiden hatten festgelegt, dass bei einer Trennung per Los entschieden werde, wer gehen müsse – es traf Wirth, der ein paar Meter weiter an der Volmestraße neu baute.
Geht man die Straße hinauf, kommt man – gleich hinter der früheren Gaststätte – an dem ersten Gerätehaus der Feuerwehr Bahnhof vorbei, an der ehemaligen Molkerei, an deren Seite eine Zuwegung zur Firma Goseberg führt. Die Molkerei wurde genossenschaftlich betrieben.

Die Bahn verhalf dem Ortsteil Bahnhof zur Blüte. Nachdem die Bahn Kierspe mit dem Rest der Welt verband, entstanden viele neue Firmen an der Kölner Straße, darunter auch Backhaus, Helit und Kuhbier. Um den Durst der Arbeiter zu stillen, wurde auch so manche Kneipe eröffnet. Schnell wuchs der Ortsteil heran und wurde größer als das Dorf. Um die Kaufkraft zu binden, entwickelte sich die Kölner Straße auch noch zur Haupteinkaufsstraße. Es gab Fachgeschäfte, die Oberbekleidung, Haushaltswaren, Schuhe, Fleischereiprodukte und fotografische Dienstleistungen anboten. Natürlich durften da Lebensmittelgeschäfte nicht fehlen.

Wer sich die historischen Bilder in der Ausstellung des Heimatvereins anschaut, wird manch altes Gebäude wiedererkennen, sich aber verwundert die Augen reiben, wie sehr sich die Straße verändert hat.


Die Bewirtung der Besucher wird vom Heimatverein mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen übernommen. 

Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook