Termine
Mo, 06.06.2022, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Schleiper Hammer
Schleipe 3
58566 Kierspe
Veranstalter
Heimatverein Kierspe e. V.
https://www.kierspe.de/heimatverein
heimatverein@kierspe.de
Kategorie
Veranstaltung
An Pfingstmontag, 06.06.2022, findet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder der Mühlentag statt. In Kierspe öffnen an diesem Tag der Schleiper Hammer sowie die Rhadermühle von 11 bis 17 Uhr ihre Türen.
In der Rhadermühle wird an diesem Tag unter Regie von Annette Zacharias Brot gebacken, das direkt vor Ort auch verkauft wird. Gebacken wird nach einem alten, traditionellen Rezept nur mit Mehl, Hefe, Salz und Wasser.
Bereits seit 1998 wird in der Rhadermühle gebacken, mit einer Unterbrechung in den Jahren 2004-2008, in denen der Ofen defekt war. Mit Hilfe von Spenden konnte allerdings im Jahre 2008 der Ofen wieder in Betrieb genommen werden. Viele Jahre war Karin Derksen für das Backen mit weiteren Helfern zuständig. Seit der Mitgliederversammlung des Heimatvereins im Frühjahr 2016 ist Frau Zacharias hierfür zuständig. Sie sorgt nun dafür, dass den Besuchern der Rhadermühle der Duft von frisch gebackenem Brot um die Nase weht.
Der Schleiper Hammer, der seit 1989 ein Museum ist, zeigt die Tradition der Breitewarenschmiederei in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts und die sich seit dieser Zeit entwickelnde Bakelit-Presserei.
Zu der Anlage gehören zwei Betriebsteiche, eine Turbine, die Transmission mit Feder- und Fallhämmern und weiteren Maschinen, die betriebsbereit sind. Im oberen Bereich des Gebäudes sind verschiedene Bakelitpressen zu sehen. Es werden Eierbecher, Untersetzer und Anderes in den typischen dunklen Bakelitfarben gepresst.
Für die Verpflegung im Schleiper Hammer ist natürlich wieder bestens durch den Heimatverein gesorgt.
Weitere Infos zum Deutschen Mühlentag sowie zu weiteren Angeboten finden Sie unter http://www.deutsche-muehlen.de/deutscher-muehlentag/
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!