Adresse:
Höferhof 23
58566 Kierspe
Das Museum ist jeden 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr und nach Voranmeldung geöffnet.
In dem Museum werden Bücher und Briefe von Fritz Linde, dem Kiersper Heimatdichter ausgestellt. Linde ist ein über die Grenzen Kierspes und des Märkischen Kreises hinaus sehr bekannter und gern zitierter niederdeutsch schreibender Dichter. Dazu sind noch die Bücher der Lehrerin und Schriftstellerin Anny Wienbruch zu sehen. Sie schrieb über 100 Kinderbücher. Ebenso wird das Kiersper plattdeutsche Wörterbuch von Fritz Karge ausgestellt, es beinhaltet ca. 20.000 Wörter, Basis war der Gedichtsschatz von Fritz Linde. Alles insgesamt ein unschätzbarer Fundus für Heimatfreunde.
Der Eintritt ist, wie in allen Einrichtungen des Heimatvereins kostenlos. Zur Deckung der laufenden Kosten übernimmt der Heimatverein die Bewirtung im Fritz-Linde-Museum.
Gerne werden auch Spenden angenommen.
Hier kann in vielen Büchern gelesen und vorgelesen werden um die heimische niederdeutsche Sprache vor dem Aussterben zu bewahren.
Kontakt:
Frau Silvia Baukloh
Tel.: 02359/7584
Frau Marlen Vedder
Tel.: 02359/3614
Aktuelle Infos:
Aufgrund der Corona-Pandemie sind in allen Einrichtungen die aktuell geltenden Schutzauflagen einzuhalten.
Wir bitten um Verständnis.
+++
Allgemeine Infos:
Bakelitmuseum
Altes Amtshaus
Friedrich-Ebert-Str. 380
58566 Kierspe
Öffnungszeiten:
jeden 1. Mittwoch im Monat
außer an Feiertagen
von 15 bis 18 Uhr,
oder nach Vereinbarung.
Wir freuen uns über Ihren
Besuch!
+++
Fritz-Linde-Museum
Höferhof 23
58566 Kierspe
Öffnungszeiten:
jeden 1. Dienstag im Monat
von 15 bis 17 Uhr
Es gibt Kaffee und Kuchen!
+ + +
Schleiper Hammer
Schleipe 3
58566 Kierspe
Besichtigungsmöglichkeit:
Ab April ist das Museum jeden
1. Mittwoch im Monat
von 10 - 15 Uhr geöffnet.
Schmiedetage finden statt am Mühlentag, 05. Juni und am 10. September ist bundesweit "Tag des offenen Denkmals".
Sondertermine für Gruppen sind nach Voranmeldung möglich:
Tel. 02359/661-140