Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auf diesen Seiten über den Stand zur Entwicklung des ländlichen Wegenetzkonzeptes informieren
Im Auftrag der Stadt Kierspe hat ein Projektteam der Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH aus Enger ein ländliches Wegenetzkonzept für den Außenbereich des gesamten Stadtgebietes erarbeitet.
Ländliche Wege unterliegen einer vielfältigen Nutzung und erfüllen somit verschiedene Funktionen und Aufgaben. Auch Natur und Landschaftselemente sind zu berücksichtigen. Ihre Bedeutung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Längst ist nicht mehr nur landwirtschaftlicher Verkehr im Außenbereich unterwegs. Die Wege erschließen einzelne Wohnhäuser und werden für die wachsendenden Freizeitaktivitäten im Bereich Tourismus von Radfahrern, Wanderern oder Reitern genutzt.
Ziel des Konzeptes ist es, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wegenetz zu erhalten, das die Interessen der unterschiedlichen Nutzergruppen berücksichtigt und der Entwicklung des gemeindlichen Freiraumes dient.
Die Erstellung des Wegenetzkonzeptes wurde gem. den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung einer integrierten ländlichen Entwicklung sowohl mit EU-Mitteln als auch mit Haushaltsmitteln des Landes und des Bundes gefördert. Die genauen Richtlinien können Sie hier einsehen.
Die Erarbeitung des ländlichen Wegenetzkonzeptes erfolgte in zwei Stufen. Zuerst mussten alle Wegeabschnitte erfasst und ihr IST-Zustand analysiert werden. Danach wurde das SOLL-Konzept in einem mehrstufigen gemeinsamen Abstimmungsprozess mit der Projektgruppe entwickelt.
Im Rahmen der Bestandsdatenerfassung wurde die Netzstruktur im Mai und Juni durch einen Straßenbautechniker fachlich begutachtet.
Das Ergebnis des SOLL-Konzeptes ist in den folgenden Plänen dargestellt.
Sie finden darin die Einstufung der Wegeabschnitte in die Wegekategorien A bis I. Zusätzlich sind in einem weiteren Plansatz die Handlungsempfehlungen und Priorisierungen der empfohlenen Maßnahmen enthalten.
Sie können sich die Pläne herunterladen und im Detail ansehen.
Für die Zusendung von Anregungen und Hinweisen steht Ihnen bis zum 10.10.20. folgende Mail-Adresse des bearbeitenden Ingenieurbüros zur Verfügung:
WNKKrspbckrmnn-frtzd
Pläne zum Download
zukünftige Wegenetzkategorien
Nordwest
Nordost
Südost
Südwest
Handlungsempfehlungen und Priorisierung
Nordwest
Nordost
Südost
Südwest
Der Leitfaden zur Erarbeitung ländlicher Wegekonzepte des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW erläutert die Kategorisierung wie folgt:
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!