Konzepte
Foto: © Stadt Kierspe
Konzepte bilden eine Grundlage, um die Entwicklungspotenziale in Kierspe auszuloten und Perspektiven für zukünftige Nutzung darzustellen. Die Inhalte bilden oft die Vorstufe zu konkreten Planungen oder geben Richtungen für eine künftige Entwicklung vor.
Städtebauliche Konzepte

Innenentwicklungskonzept Kierspe-Dorf
Im November 2022 fiel der Startschuss für die Erstellung eines Innenentwicklungskonzeptes Kierspe-Dorf.
Dorfinnenentwicklungskonzept Rönsahl
Im Mai 2018 wurde ein Dorfinnenentwicklungskonzept für Rönsahl erstellt. Ziel: die Maßnahmen bis 2030 umzusetzen.

Wirtschaftswegenetzkonzept
Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wegenetz zu erhalten, das die Interessen aller berücksichtigt.
Klima- und Umwelt-Konzepte

Integriertes Klimaschutzkonzept
Das Klimaschutzkonzept soll das Thema Klimaschutz populärer machen und auch die Bürgerschaft diesbezüglich sensibilisieren.

Lärmaktionsplanung
Aktionsplanung soll die Lärmbelastung in den Städten und Gemeinden wirksam verringern und damit die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern.
Konzepte der Region Oben an der Volme
Freizeit- und Tourismuskonzept
Die vier Volmetalkommunen Kierspe, Meinerzhagen, Halver und Schalksmühle haben 2014 ein Freizeit- und Tourismuskonzept für das Obere Volmetal erarbeitet.

Integriertes Rahmen-, Handlungs- und Zielkonzept zur Bewerbung für die REGIONALE 2025
Das IRHZ für die Region OadV wurde unter dem Projekt-Titel „5G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft“ erstellt.

Regionales Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept
Das Regionale Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept - RIEHK - ist eine nachhaltige Entwicklungsstrategie für das obere Volmetal.
Sonstige Konzepte

Einzelhandelskonzept
Die Stadt Kierspe hat bereits 2009 ein Einzelhandelskonzept in Auftrag gegeben. Einige dargestellte Probleme sind inzwischen sicherlich behoben, der Großteil der dargestellten Schwierigkeiten ist aber immer noch aktuell. Daher ist es nach wie vor Ziel, die im Konzept erarbeiteten Lösungsansätze umzusetzen.

Spielstättenkonzept
Durch ein gesamtstädtisches Konzept soll nachvollziehbar dargestellt werden, auf welcher Grundlage der Ausschluss oder die Zulassung von Spielstätten erfolgt; Grundsatz sollte dabei sein einen unkontrollierten Wildwuchs an Spielstätten im Gemeindegebiet zu verhindern.